![Bundesweites Pflegenetzwerk - Unabhängige Pflegesachverständige](https://hinlauftendenz.de/ehrenamt/wp-content/uploads/2021/12/pflegenetzwerk.org-Bundesweites-Pflegenetzwerk-480x360.jpg)
(c) BWPN
Kontaktdaten
Adresse
Fahrenkrön 35b, 22179 Hamburg
GPS
53.6115682, 10.0885035
Telefon
Ehrenamtlich im Jahr 1998 gestartet, sind die Erfolge der unabhängigen Sachverständigen (w/m) des BWPN heute, im gesamtem Bundesgebiet, nahezu unentbehrlich für Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörigen geworden.
Inhalt
Ehrenamtliche Anfänge und heutige Bedeutung im Bundesgebiet
Was 1998 als ehrenamtliches Engagement begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Leben vieler Pflegebedürftiger und deren Angehörigen entwickelt: die unabhängigen Sachverständigen des Bundesweiten Pflegenetzwerks (BWPN). Ursprünglich aus reiner Hilfsbereitschaft und ohne kommerzielle Absichten gestartet, sind die Experten des BWPN heute in ganz Deutschland unerlässlich.
Kostenlose und unabhängige Pflegeberatung
Seit über 25 Jahren sind die Pflegeexperten des BWPN eine verlässliche und ehrenamtliche Anlaufstelle für durchschnittlich 45.000 Familien pro Monat im gesamten Bundesgebiet. Diese umfangreiche Beratungsarbeit erfolgt völlig kostenfrei, ohne jegliches Honorar und unabhängig von etwaigen Mitgliedschaften – solche gibt es beim BWPN nämlich nicht. Trotz der vielfältigen und oft komplexen Anliegen, die an sie herangetragen werden, bleibt dieser ehrenamtliche Teil der Arbeit die Hauptaufgabe des BWPN, welche den größten Zeitaufwand erfordert.
Widerspruchs- und Klageverfahren
Mit über 55.000 erfolgreichen Verfahren hat das BWPN eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Die detaillierten Gegengutachten und pflegefachlichen Stellungnahmen der unabhängigen Experten führten in jedem einzelnen übernommenen Fall dazu, dass die Pflegekassen ihre Leistungen vollständig und wie versprochen erbringen mussten. Dabei wurde stets der höchstmögliche Pflegegrad für die Betroffenen erreicht.
Proaktives Handeln und Übernahme des Erfolgsrisikos
Wer sich frühzeitig an das BWPN wendet, profitiert von einer umfassenden Bewertung der Pflegesituation und einer gründlichen Prüfung der vorhandenen Gutachten durch die Experten. Sollten dabei Unstimmigkeiten oder Ungerechtigkeiten festgestellt werden, übernimmt das BWPN nicht nur die Erstellung eines fundierten Gegengutachtens – sondern auch das volle Risiko des Erfolgs. Dieses Engagement bietet den betroffenen Familien eine wertvolle Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche und trägt maßgeblich zur Verbesserung ihrer Pflegesituation bei.